Einführung

Schnittstellen Reports unterstützen beim Planen und Ausbauen des Netzwerks, helfen Fehlkonfigurationen zu lokalisieren und noch vieles mehr.

Benutzung

Es können nach Wunsch im Feld [Auswahl] auch mehrere Reports auf einmal ausgewählt werden (Ctrl + Mausklick). Bei Bedarf kann die Limite der angezeigten Informationen via dem Drop Down Menü angepasst werden. Optional kann man durch das Setzen des Häkchens im Feld [Optimiert] und [Alternativ] die ausgegebenen Informationen beeinflussen. Die Abfrage mit dem Button "Zeigen" starten.

Report <Voll/Leer Geräte>

Dieser Report gibt darüber Auskunft, wie viele Schnittstellen eines Netzwerkgeräts in Gebrauch sind, respektive wie viele Schnittstellen noch für die Nutzung zur Verfügung stehen.

Setzt man bei diesem Report das Häkchen im Feld [Alternativ] werden nur noch Ethernet- und Wireless-Schnittstellen bei den Reports berücksichtigt.

Im Feld [Geräte Voll] werden die Geräte absteigend nach genutzten Schnittstellen aufgelistet.
Im Feld [Geräte Leer] werden die Geräte absteigend nach freien Schnittstellen aufgelistet. Die Bedeutung der Spalten bleibt dieselbe wie für das Feld [Geräte Voll] beschrieben.

Report <Deaktivierte Schnittstellen>

Dieser Report gibt Auskunft über alle administrativ (durch den Administrator) deaktivierten Schnittstellen auf den Netzwerkgeräten.

Report <Statistik Verkehr>

Dieser Report zeigt anhand von Graphiken die Auslastung und die Fehler von Schnittstellen. Setzt man bei diesem Report das Häkchen im Feld [Optimiert], wird bei den Graphiken die Schnittstellenbandbreite berücksichtigt.

Hinweis:

Gesendete Daten eines Endgerätes bedeuten aus der Sicht des Netzwerkgerätes eingehende Daten. Empfangene Daten eines Endgerätes bedeuten aus der Sicht des Netzwerkgerätes ausgehende Daten.

In der Tabelle [Verkehr Eingehend] werden die Geräte mit den Schnittstellen-Graphiken absteigend nach der Menge der empfangenen Daten (Oktets) von den Endgeräten aufgelistet.
In der Tabelle [Verkehr Ausgehend] werden die Geräte mit den Schnittstellen-Graphiken absteigend nach der Menge der gesendeten Daten (Oktets) an die Endgeräte aufgelistet. Die Handhabung der Spalten bleibt gleich.

In der Tabelle [Fehler Eingehend] werden die Geräte mit den Schnittstellen-Graphiken absteigend nach der Menge der aufgetretenen Fehler beim Empfangen der Daten von den Endgeräten aufgelistet. Die Handhabung der Spalten bleibt gleich.

In der Tabelle [Fehler Ausgehend] werden die Geräte mit den Schnittstellen-Graphiken absteigend nach der Menge der aufgetretenen Fehler beim Senden der Daten an die Endgeräte aufgelistet. Die Handhabung der Spalten bleibt gleich.

Report <Link Status Fehler>

Dieser Report zeigt Schnittstellen mit inkompatiblen Duplex-Einstellungen, Schnittstellen mit inkompatiblen Bandbreiten und Schnittstellen mit unterschiedlichen VLAN-Einstellungen. Setzt man im Feld [Alternativ] das Häkchen, werden zusätzliche Schnittstellen mit Fehlkonfigurationen angezeigt.