Scribus im IRC

Der Scribus-IRC-Kanal ist irc://irc.freenode.net/#scribus. Daneben gibt es einen IRC-Kanal für Entwickler: irc://irc.freenode.net/#scribus-dev

Nützliche Hinweise

Ein Teil der Scribus-Community trifft sich online im IRC (Internet Relay Chat). Manche werden diese Art von Support eher ungewöhnlich finden, aber unserer Erfahrung nach funktioniert er ausgesprochen gut. Normalerweise ist mindestens ein Mitglied des Scribus-Teams oder ein erfahrener Anwender »anwesend«. Die beste Zeit, um Fragen zu stellen, ist normalerweise der Abend in der mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ). Viele denken, wenn sie IRC hören, an sogenannte Flame wars oder widerwärtigen Streit, aber #scribus ist wirklich ein freundlicher und angenehmer Kanal. Beleidigungen und Pöbeleien werden hier nicht geduldet. Eine gute deutschsprachige Einführung zum Thema IRC finden Sie beim OpenSUSE-Projekt.

Nur keine falsche Schüchternheit. Fragen Sie einfach!

Wenn Sie den Kanal zum erstenmal betreten, sagen Sie einfach »Hi« oder »Hallo« und stellen Sie Ihre Frage. Natürlich kann es (wie im richtigen Leben) nicht schaden, wenn Sie sich kurz vorstellen. Am besten probieren Sie es zunächst auf englisch, aber es gibt unter den Anwesenden zahlreiche, die auch andere Sprachen beherrschen. Deutsch und Französisch sind normalerweise kein Problem.

Beschreiben Sie Ihr Problem möglichst genau

Es hilft bei der Problemlösung, wenn man mehr erfährt als: »Etwas ist schiefgegangen, und jetzt funktioniert Scribus nicht, wie es soll.«

Haben Sie Geduld

IRC eignet sich sehr gut für verzögerungsfreie Kommunikation, aber manchmal sind kompetente Anwesende mit anderen Dingen beschäftigt (z.B. damit, Scribus zu programmieren …). Manche Entwickler sind 24 Stunden lang ununterbrochen eingeloggt – man nennt dies »Idling«, d.h. sie sind gar nicht an Ihrem Computer und schalten sich u.U. erst später in die Kommunikation ein. Das bedeutet natürlich nicht, daß sie tagelang auf eine Antwort warten müßten. Darüber hinaus gibt es in #scribus einen freundlichen sogenannten »Bot« mit dem Namen mrscribe, der Nachrichten weiterleiten kann. Mehr zu diesem Helferlein weiter unten.

Trotz IRC sollten Sie zuerst in der Online-Hilfe nachschauen

Zum mindesten sollten Sie die Suchfunktion des Hilfebrowsers einmal benutzt haben, um zu sehen, ob Ihr Problem mit Hilfe der Online-Doukmentation gelöst werden kann. Wie Sie feststellen werden, hat das Scribus-Team sehr viel Arbeit in das Schreiben und das Übersetzen der Dokumentation gesteckt (auch wenn sie noch immer nicht ganz vollständig ist). Diese Mühe haben wir uns gemacht, um Ihnen zu helfen.

Lernen Sie MrScribe kennen

MrScribe ist unser netter »Bot«. Bots sind nützliche Programme im IRC, mit deren Hilfe sich manche Aufgabe erleichtern läßt. Er steckt auch voller nützlicher Informationen und zeigt den ihm einprogrammierten Humor der Scribus-Entwickler. Unter http://supybot.com/ erfahren Sie mehr über MrScribe.

Empfehlungen für IRC-Programme

Nachdem wir seit Jahren rund um die Uhr im IRC vertreten sind, sehen wir uns imstande, Ihnen guten Gewissens ein paar Programme zur Nutzung dieses Mediums zu empfehlen:

»Lounging«

Wenn Ihre Frage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet ist, müssen Sie den Kanal nicht gleich wieder verlassen. #scribus ist nicht nur für Entwickler oder fortgeschrittene Anwender gedacht, sondern auch Anfänger sind eingeladen, sich in die Konversation einzuschalten. Außerdem ist #scribus insofern eine Rarität, als hier auch über Gott und die Welt geplaudert wird und sehr viele Späßchen gemacht werden. »off-topic is on-topic« heißt das selbstironische Motto …

Entwicker erkennen Sie meist, daran, daß sie Operator-Status haben (wenn Ihr IRC-Programm das anzeigen kann). Übrigens ist der IRC-Kanal einer jener Orte, an denen die Entwickler sehr viel über die Probleme der Anwender erfahren, und diese Erfahrungen fließen direkt in die Entwicklung ein. Manchmal wird sogar der Programmcode im Zuge einer laufenden IRC-Diskussion angepaßt!

Für Sie kann die passive Anwesenheit den Vorteil haben, daß Sie etwas über die allerneuesten Funktionen erfahren oder nützliche Tricks von den Scribus-Gurus lernen können. Wenn Ihnen danach ist, legen Sie also einfach die Füße hoch und genießen Sie es …